Wenn ich in einem Formular einen Slider einbaue, dann möchte das Ergebnis, beim verschieben, unmittelbar in einem Textfeld präsentiert bekommen…
Objektive C funktioniert, grob, so: Jedes App das ich schreibe, ist eine Instanz von NSAppliction.
NSApplication verwaltet den Event Loop. Einfacher gesagt: Die Eigene App wird Bestandteil von NSAppliction, nun wird periodisch geprüft, ob ein Ereignis aufgetreten ist, dass meine App betrifft. Wenn Ja, bekommt meine App eine Nachricht welches Ereignis auftrat und kann nun über eine dafür implementierte Methode drauf entsprechend reagieren.
Ganz so kompliziert ist es im Falle eines Sliders nicht, vom Ablauf her aber ähnlich.
Den Slider kann man mit einer eigenen Methode verbinden, die , wird der Slider bedient, unmittelbar gestartet wird.
Das Diagram zeigt wie es geht. Als erstes wird die Methode zeige_thr_m in Controller.m – der Implementoation der Klasse, die hier „Controler“ heist – geschrieben. Die gepunktete Linie soll zeigen, dass die Methode nun im Conections Inspektor, zunächst ohne Verbindung, angezeigt wird. Letzter muss man nun manuell, mit der Maus mit dem gewünschten Slider Objekt herstellen. Das zeigt die durchgezogene Linie an.
Eine Vereinbarung von zeige_thr_m im Interface der Klasse braucht es hier nicht.
Die Methode zeige_thr_m wird nun jedesmal, wenn der Slider bedient wird, aufgerufen und ausgeführt.